2025

  • Waldbad Crinitz – frisch saniert und bereit für den Sommer!

    Über breites bürgerschaftliches Engagement und ELER-Förderung konnten die maroden Beckenbereiche saniert werden. Zum finalen Farbanstrich kamen 54 Ehrenamtliche mit Farbrollen und haben im Akkord die Farbe auf dem Beton verteilt. Am 1. Juni 2025 wurde das Waldbad im Töpferdorf Crinitz mit rundum erneuerten Becken wieder eröffnet. Das Waldbad ist ein wichtiger Bestandteil der Freizeitinfrastruktur in […]

  • Erhalt historischer Scheune im Ortskern sichergestellt

    Im Ortsteil Hennickendorf in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal (Landkreis Teltow Fläming) drohte der Abriss der sanierungsbedürftigen Fachwerkscheune. Neben der Zerstörung des historischen Gesamtensembles, wäre auch der Innenhof als zentralem Begegnungsort im Dorf weggefallen. c-zwei hat pro bono erfolgreich Förderanträge entwickelt und Mittel aus mehreren Quellen (Körber Stiftung / LEADER) akquiriert, um den Erhalt des historischen Ortskerns […]

  • Verjüngungsimpulse im Waldumbau

    Die Stiftung „Stift Neuzelle“ verfolgt mit ihrem 2016 gegründeten Forstbetriebein klares Ziel: den Wald für die Zukunft stärken – und gleichzeitig besser vor Waldbränden schützen. Dabei setzt der Betrieb auf ein durchdachtes Konzept, das nicht nur Risiken reduziert, sondern auch neue Lebensräume schafft und die Vermarktung von Holz langfristig absichert. Nahezu 80 Prozent des Waldes […]